Personal & Management

 

Managerial Coaching

Managerial Coaching

Was ist Managerial Coaching? Managerial Coaching beschreibt den gezielten Einsatz von Coaching-Techniken durch Führungskräfte, um die individuelle oder teambezogene Entwicklung von Mitarbeitenden zu fördern. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu anderen Führungstools liegt in der Grundhaltung, die über Coaching-Tools vermittelt wird: Anstatt Anweisungen zu erteilen oder ein bestimmtes, gewünschtes Ergebnis herbeiführen zu wollen, übernehmen Führungskräfte situativ die […]

Potenzialanalyse

Potenzialanalyse mit dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung

Ausgangssituation Ein mittelständisches Unternehmen suchte eine neue Führungskraft für eine Schlüsselposition. Die Personalabteilung hatte durch eigene Suchaktivitäten bereits eine Auswahl an vielversprechenden Kandidaten identifiziert. Um die finale Entscheidung auf eine wissenschaftlich fundierte Basis zu stellen, wollte der Kunde eine professionelle Potenzialanalyse durchführen. Da das Unternehmen keine internen Spezialisten für Eignungsdiagnostik hatte, beauftragte es unsere Personalberatung […]

Bochumer Inventar

Bochumer Inventar und Personas für eine präzise (Anforderungs-) Analyse nutzen

Bei proJob wissen wir, wie wichtig es ist, die richtigen Talente für die richtige Position zu finden. In der heutigen Arbeitswelt, in der Unternehmen nicht nur nach qualifizierten, sondern auch nach kulturell passenden Mitarbeitern suchen, ist eine präzise Anforderungsanalyse entscheidend für den Erfolg im Recruiting-Prozess. Um dies zu gewährleisten, setzen wir auf zwei leistungsstarke Werkzeuge: […]

Generationenvielfalt

Die Herausforderungen und Chancen der Generationenvielfalt im Arbeitsmarkt 

In der modernen Arbeitswelt treffen vier unterschiedliche Generationen aufeinander: Babyboomer, Generation X, Millennials (Generation Y) und Generation Z. Durch die zunehmende Generationenvielfalt in Unternehmen werden unterschiedliche Werte, Erwartungen und Arbeitsweisen zusammengeführt, was sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt.  Gemeinsamkeiten und Unterschiede  Babyboomer (1946-1964): Diese Generation ist stark karriereorientiert und hat eine hohe Loyalität […]

Workshop 1080

In der Luftfahrt entwickelt – für den betrieblichen Alltag angepasst

Es war einer dieser besonderen Momente, in denen unser Kunde uns auf ein Thema aufmerksam machte, das er in einem kurzen Video kennengelernt hatte: Crew Resource Management (CRM). Ursprünglich in der Luftfahrt entwickelt, hat sich dieses Konzept des Fehlermanagements durch unmittelbare Ressourcenaktivierung inzwischen auch in anderen Berufswelten etabliert. Nach einer ersten Kurzrecherche war klar: Vieles […]

gewaltfreie Kommunikation 1080

Mit Worten Wandel bewirken: Die Potenziale der Gewaltfreien Kommunikation

In einer Welt, die oft von Konflikten und Missverständnissen geprägt ist, wird die Bedeutung effektiver Kommunikation immer deutlicher. Dies ist auch im betrieblichen Alltag nicht anders und somit ein häufiges Thema in unseren Coachings für Führungskräfte und Teams. Schon seit längerem hatte ich mir vorgenommen meine Kenntnisse zum Thema Gewaltfreie Kommunikation (GFK) aufzufrischen und meine […]

sophie pressler projobb 1

Azubi Workshops – Die ersten Schritte im Berufsleben begleiten

Im August starteten wieder viele junge Menschen ihre erste Berufsausbildung und wagten damit ihre ersten Schritte im Berufsleben. Dinge, die für langjährige Arbeitnehmer selbstverständlich erscheinen, sind für einen Arbeitsneuling häufig fremd. Gerade bei den ersten Schritten im Berufsumfeld benötigen Auszubildende einen verlässlichen und kompetenten Wegbegleiter. Wir bei proJob begleiten schon seit mehreren Jahren die Auszubildenden […]

proJob Digital

Digitales Lernen – Ein Erfahrungsbericht aus Teilnehmersicht

Die Umstellung des gesamten Lebens ins digitale Umfeld war nicht nur für die Moderatoren bei proJob schwierig, auch die eigentlichen Hauptakteure unserer Formate mussten sich erst einmal an das „digitale Lernen“ gewöhnen. Als Studentin habe ich diese Teilnehmersicht ebenfalls erlebt und möchte Ihnen gerne einen Einblick in die Herausforderungen als Teilnehmer eines digitalen Formates geben. […]

Zeitmanagement

Zeitmanagement im Arbeitsalltag

Jeder kennts: Wir haben zu viele Aufgaben und der Zeitpunkt, an dem wir mit bestimmten Projekten fertig sein müssen, rückt näher. Um diesen Zeitdruck gewachsen zu sein und damit besser zurecht zu kommen, haben wir fünf Tipps für ein perfektes Zeitmanagement am Arbeitsplatz zusammengefasst. 1# Tipp: Legen Sie sich eine To-do-Liste an Notieren Sie sich […]

Digitale Fuehrungskraefteentwicklung Sprint

Digitale Führungskräfteentwicklung – Stillstand ist Rückschritt

Gerade wenn die ganze Welt im Stillstand zu sein scheint, ist es um so wichtiger die Zeit zu nutzen und sich weiter zu fordern und zu fördern. Das hat auch unser langjähriger Kunde Sprint Sanierung GmbH erkannt und hat beschlossen, die bewährte Workshopreihe zur Führungskräfteentwicklung mit unserer Unterstützung digital fortzuführen. Denn auch unser Kunde befindet […]