Personal & Management

 

Was macht ein Personalberater?

Was macht ein Personalberater?

Personalberater, Headhunter, Personalvermittler – Ist das nicht alles dasselbe? Wir möchten etwas Klarheit über unsere Tätigkeit als Personalberater verschaffen und Antworten auf die Frage „Was macht ein Personalberater?“ geben, denn für Branchenfremde ist dieses Berufsfeld und die Rolle des Personalberaters häufig nicht ganz leicht zu einzuordnen. Als Personalberatung ist die proJob Personal- und Unternehmensberatung eine […]

Direktansprache

Grenzen und Möglichkeiten der Direktansprache und des Active Sourcing

Das Instrument der Direktansprache gibt es bereits seit vielen Jahrzehnten in der Personalsuche. War es ursprünglich allein für die Suche auf Executive Ebene vorgesehen und auch angewandt, hat sich die Direktansprache von Kandidaten seit mehreren Jahren auch auf die Ebene der Fachkräfte und Spezialisten verlagert. Bei uns als Personalberatung wird bereits seit über 20 Jahren […]

Eignungsdiagnostik Köln Information

5 Tipps für ein reibungsloses videobasiertes Jobinterview

Videointerviews sind eine gute Alternative zu Jobinterviews in Präsenz – doch dadurch nicht weniger professionell! Wir erleben immer wieder in videobasierten Jobinterviews, wie diese, durch unzureichende Vorbereitung, seitens der Kandidaten, unter „nicht optimalen Bedingungen“ stattfinden. Um das vorzubeugen, haben wir unsere Erfahrungen in 5 Tipps zusammengefasst, welche bei einem professionellen videogeführten Jobinterview unbedingt gegeben sein […]

DSC03656

Resilienz in eigener Sache

Schon seit einigen Monaten schiebe ich ständig den Gedanken vor mir her, zum Thema Resilienz für unseren Blog, für unsere Community einen sinnstiftenden Beitrag zu verfassen. Nicht, dass es an teilweise schon wirklich guten und inspirierenden Beiträgen im Netz oder in unseren diversen Fachzeitschriften mangeln würde, doch ich wollte mich gerne in einem Blogbeitrag mit […]

Blogbeitrag BIP 768x576 1

Online gestützter Interpretations-Workshop zum Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung

Mitten in der Pandemie und des Home-Office-Alltages als Personalberaterin hatte ich die Möglichkeit, an einem ganztägigen, online gestützten Interpretations-Workshop zur Eignungsdiagnostik, dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – BIP teilzunehmen. Veranstalter dieses hochwertigen, digitalen Tages war der Hogrefe-Verlag. Herr Dr. Rüdiger Hossiep, der seit 1990 an der Fakultät für Psychologie der Ruhruniversität Bochum (RUB) tätig […]

Dream Job

Newplacement Coaching – „Initiativbewerbung 2.0“

Mit dem Ausbau unseres Newplacement Coaching-Angebots vor ca. 10 Jahren stiegen die Anfragen unserer Kunden, Mitarbeiter, von denen man sich aus den unterschiedlichsten Gründen trennen musste, bei der beruflichen Neuorientierung zu unterstützen. Mittlerweile haben wir eine Vielzahl von Fach- und Führungskräften in neue Positionen begleitet. Immer wieder stellten wir fest, dass bei vielen Coachees, insbesondere […]

Transparez 768x768 1

Das Buzzword Transparenz – was wir darunter wirklich verstehen und warum wir darüber reden sollten

Elegante Transparenz und maximaler Tragekomfort – nein, Sie haben sich nicht verlesen, keine Sorge, Sie sind hier richtig. Sie lesen einen Beitrag zum Thema Personal und Management und nicht die Werbung einer Strumpfhosen-Firma. Der Slogan ist tatsächlich einer Damen-Strumpfhosen-Packung entnommen. Es stellt sich die Frage: Wann haben wir angefangen Buzz-Words aus der Werbung von Damen-Strumpfhosen […]

proJob Team

Social Distancing in der Arbeitswelt

Bevor wir starten, lassen Sie uns zunächst auf ein neues Wort einigen: physical distancing. Sie werden uns bestimmt zustimmen, dass „soziale Distanz“/“soziale Isolation“ zu keiner Zeit gesund für Wohlbefinden und Psyche ist, vor allem aber nicht in einer Zeit, in der Unsicherheit und Ängste allgegenwärtig sind. Egal ob wir PersonalerIn, MitarbeiterIn, oder Führungskraft in der […]

pj19 yz natur 235x235 1

Führungsnachwuchs aus den eigenen Reihen: Die interne Auswahl und Entwicklung neuer Führungskräfte aus den Generationen Y und Z – ein Gastbeitrag von Miriam Zinth

Gute Führung ist der einzige nicht kopierbare Wettbewerbsvorteil. Dieser Satz beschäftigte mich bei der Themenfindung meiner Bachelorarbeit lange. Unabhängig davon, welchen Baustein des Unternehmenserfolgs ich mir vornahm – letztendlich war gute Führung immer ein Schlüsselfaktor für Geschäftserfolg. Inspiriert hiervon skizzierte ich das Thema meiner Thesis und beschäftigte mich intensiv mit der Auswahl und Entwicklung neuer […]

pj19 karikatur 300x300 1

Unternehmensleitbild entwickeln & umsetzen

proJob als Personal- und Unternehmensberatung lädt ein „Kochrezept“ im Blog hoch? Kochen und Leitbildentwicklung? Wie passt das zusammen? Wir sagen: sehr gut!