Unsere Magazinbeiträge

Potenzialanalyse mit dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung

Ausgangssituation Ein mittelständisches Unternehmen suchte eine neue Führungskraft für eine Schlüsselposition. Die Personalabteilung hatte durch eigene Suchaktivitäten bereits eine Auswahl an vielversprechenden Kandidaten identifiziert. Um die finale Entscheidung auf eine wissenschaftlich fundierte Basis zu stellen, wollte der Kunde eine professionelle Potenzialanalyse durchführen. Da das Unternehmen keine internen Spezialisten für Eignungsdiagnostik hatte, beauftragte es unsere Personalberatung […]

Christmas Retro: Ein achtsamer Jahresrückblick

Die Weihnachtszeit lädt nicht nur dazu ein, unsere Liebsten zu beschenken und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden, sondern auch, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Was ist die „Christmas Retro“? Die „Christmas Retro“ nutzt das Bild eines traditionellen Nadelbaums, der auch heutzutage noch viele weihnachtliche Wohnzimmer schmückt: elegante, manchmal fein stechende Nadeln […]

30 Jahre proJob – Von der Arbeitsvermittlung zur modernen Personal- und Unternehmensberatung

Dein Browser unterstützt das Video-Tag nicht. Am 13.10. 2024 feiern wir mit großer Freude unser 30-jähriges Firmenjubiläum – ein bedeutsamer Meilenstein, der den Weg von proJob markiert. Was 1994 bescheiden unter dem Namen R.A.D. Arbeitsvermittlung GmbH begann, hat sich in drei Dekaden zu einer renommierten Personal- und Unternehmensberatung entwickelt. In dieser Zeit haben wir über […]

Bochumer Inventar und Personas für eine präzise (Anforderungs-) Analyse nutzen

Bei proJob wissen wir, wie wichtig es ist, die richtigen Talente für die richtige Position zu finden. In der heutigen Arbeitswelt, in der Unternehmen nicht nur nach qualifizierten, sondern auch nach kulturell passenden Mitarbeitern suchen, ist eine präzise Anforderungsanalyse entscheidend für den Erfolg im Recruiting-Prozess. Um dies zu gewährleisten, setzen wir auf zwei leistungsstarke Werkzeuge: […]

Die Herausforderungen und Chancen der Generationenvielfalt im Arbeitsmarkt 

In der modernen Arbeitswelt treffen vier unterschiedliche Generationen aufeinander: Babyboomer, Generation X, Millennials (Generation Y) und Generation Z. Durch die zunehmende Generationenvielfalt in Unternehmen werden unterschiedliche Werte, Erwartungen und Arbeitsweisen zusammengeführt, was sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt.  Gemeinsamkeiten und Unterschiede  Babyboomer (1946-1964): Diese Generation ist stark karriereorientiert und hat eine hohe Loyalität […]

Unsere Führungsreihe – Teil 9

Wenn von Führung die Rede ist, gehen die Ansichten unter Führungskräften weit auseinander. Von Einigkeit ist keine Spur. Im Gegenteil: Die Extreme existieren weiterhin. Die Hardliner führen nach klassischem Muster. Mit harter Hand. Von oben nach unten. Ohne Kompromisse. Ein Modell, das allem Anschein nach jedoch an Attraktivität und Zustimmung verliert. Denn die Zeiten ändern […]

In der Luftfahrt entwickelt – für den betrieblichen Alltag angepasst

Es war einer dieser besonderen Momente, in denen unser Kunde uns auf ein Thema aufmerksam machte, das er in einem kurzen Video kennengelernt hatte: Crew Resource Management (CRM). Ursprünglich in der Luftfahrt entwickelt, hat sich dieses Konzept des Fehlermanagements durch unmittelbare Ressourcenaktivierung inzwischen auch in anderen Berufswelten etabliert. Nach einer ersten Kurzrecherche war klar: Vieles […]

Mit Worten Wandel bewirken: Die Potenziale der Gewaltfreien Kommunikation

In einer Welt, die oft von Konflikten und Missverständnissen geprägt ist, wird die Bedeutung effektiver Kommunikation immer deutlicher. Dies ist auch im betrieblichen Alltag nicht anders und somit ein häufiges Thema in unseren Coachings für Führungskräfte und Teams. Schon seit längerem hatte ich mir vorgenommen meine Kenntnisse zum Thema Gewaltfreie Kommunikation (GFK) aufzufrischen und meine […]

Unsere Führungsreihe – Teil 8

Wenn von Führung die Rede ist, gehen die Ansichten unter Führungskräften weit auseinander. Von Einigkeit ist keine Spur. Im Gegenteil: Die Extreme existieren weiterhin. Die Hardliner führen nach klassischem Muster. Mit harter Hand. Von oben nach unten. Ohne Kompromisse. Ein Modell, das allem Anschein nach jedoch an Attraktivität und Zustimmung verliert. Denn die Zeiten ändern […]

Unser Team stellt sich vor – Sophie Preßler – Teil 2

Als ich mich bei Ihnen das letzte Mal im Jahr 2018 vorstellte, war ich noch am Ende meiner Ausbildung bei proJob. Jetzt, sechs Jahre später, stelle ich mich erneut vor, diesmal als Junior Beraterin im Bereich Development.  proJob und ich  Seit 8 Jahren begleitet mich proJob bei meiner persönlichen Weiterentwicklung und steht mir zuverlässig und […]